Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen zum Bewerbungsprozess bei ALTEN:
Themen
- Einstieg
- Bewerbung & Stellenangebote
- Online - Bewerbungsformular
- Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsprozess
- Benefits & Weiterentwicklung
- Projekte
- Schüler & Studenten
Einstieg
Welche Mitarbeiter werden bei ALTEN gesucht?
Wir haben einen hohen Bedarf an technischen Fachkräften, aber auch im Business Management und Back Office suchen wir immer wieder neue Mitarbeiter. Wir stellen auch regelmäßig Studenten ein, die unser Team ergänzen und gezielt in Projekten unterstützen. In erster Linie überzeugen Sie uns fachlich und persönlich. Zudem ist uns wichtig, dass Sie Qualitätsbewusstsein mitbringen, selbstständig arbeiten und Spaß daran haben, in internationalen Teams zu arbeiten. Alle Jobs finden Sie in unserer Jobbörse.
Kann ich mich auch mit ausländischem Hochschulabschluss bei ALTEN in Österreich bewerben?
Ja. ALTEN ist internationaler Konzern. Hochqualifizierte Mitarbeiter aus über 50 Nationen arbeiten bei uns – diese haben nicht alle einen Abschluss in Österreich erlangt. Durchsuchen Sie einfach unsere Jobbörse nach Ihrem Traumjob und prüfen Sie, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen mitbringen. Für EU-Bürger und Staatsangehörige der Länder Island, Liechtenstein und Norwegen im Alter von 18 bis 28 Jahren gibt es jedoch noch eine weitere attraktive Option, um bei uns einzusteigen. Sie können für einen befristeten Zeitraum von bis zu max. 2 Jahren über Volontärprogramm V.I.E zu uns kommen und so Berufserfahrung in Deutschland sammeln.
Was ist das Volontärprogramm V.I.E?
Das Volontärprogramm V.I.E (franz. Volontariat International en Entreprise) wurde von der französischen Agentur für Außenhandel Business France initiiert und ermöglicht, bis zu zwei Jahre im Ausland zu arbeiten. Teilnehmen können Sie, wenn Sie Staatsangehöriger eines Landes des Europäischen Wirtschaftsraumes, also EU-Bürger oder Staatsangehöriger der Länder Island, Liechtenstein und Norwegen, und zwischen 18 und 28 Jahre alt sind. Im Rahmen des Programms erwarten Sie bei uns zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten, in denen Sie stets vollwertige Projektaufgaben übernehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Volontärprogramm V.I.E.
Welche Sprachkenntnisse benötige ich für den Einstieg bei ALTEN?
Da wir regelmäßig mit deutschen und fremdsprachigen Partnern und Kunden zusammenarbeiten sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse oftmals essentiell. Weitere Sprachkenntnisse sind willkommen.
Projektabhängig sind ggf. auch bessere oder weitere Sprachkenntnisse erforderlich. Im jeweiligen Stellenangebot können Sie nachlesen, was Sie für den Job mitbringen müssen.
Haben bei ALTEN auch Quereinsteiger eine Chance?
Was für uns zählt, sind Ihre Begeisterung und Ihr Engagement. Im Laufe unseres mehrstufigen Bewerbungsprozesses haben Sie auch als Quereinsteiger die Chance, uns von Ihrer Eignung zu überzeugen. Unser Bedarf und Ihr persönliches Profil bestimmen, ob Sie in unser Team passen. Schauen Sie sich unsere Jobbörse genauer an oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung.
Wie sehen meine ersten Tage bei ALTEN aus?
Die ersten Arbeitstage nutzen Sie zur Eingewöhnung. Für eine schnelle und einfache Orientierung erhalten Sie alle wichtigen Informationen sowie ein Starterkit mit der wichtigsten Geschäftsausstattung. Unter Betreuung Ihres Business Managers bzw. Vorgesetzten werden Sie mit ALTEN und Ihrem Arbeitsplatz vertraut gemacht und können die neue Umgebung, neue Kollegen, neue Abläufe und Vorgehensweisen in Ruhe kennenlernen.
Bewerbung & Stellenangebote
Wie bewerbe ich mich bei ALTEN?
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular, welches Sie in jedem Stellenangebot mit Klick auf den Button „Bewerben“ finden. Alternativ reichen Sie Ihre Initiativbewerbung ein. Für die Bearbeitung unseres Online-Bewerbungsformulars benötigen Sie nur etwa 5 Minuten. Den Ansprechpartner, an den Sie die Bewerbung schicken, finden Sie im jeweiligen Stellenangebot in unserer Jobbörse. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Bewerbungen per Post oder über unser Kontaktformular annehmen können.
Woran erkenne ich, ob eine Stelle, für die ich mich interessiere, schon vergeben ist?
Bei allen Stellenangeboten auf unserer Website handelt es sich um offene Stellen. Sobald eine Entscheidung zur Stellenbesetzung gefallen ist, ist das Stellenangebot nicht mehr auf der Website zu finden und somit ein Bewerben nicht mehr möglich. Wenn Sie einen Job von uns in einer anderen Stellenbörse (z.B. auf XING, LinkedIn oder StepStone) oder in sozialen Netzwerken (z.B Facebook) finden und sich unsicher sind, ob dieser noch zu besetzen ist, geben Sie die Referenznummer oder den Job-Titel des Jobs in unsere Website-Jobbörse ein. Finden Sie dort das Angebot, so ist es noch vakant. Liefert die Suche kein Ergebnis, so ist der Job bereits vergeben.
Für welchen Standort gelten die Stellenangebote?
Es gilt der Standort, der in der jeweiligen Stellenausschreibung angegeben ist. Sind mehrere Standorte angegeben, suchen wir für jeden der aufgeführten Orte neue Mitarbeiter. In solchen Fällen geben Sie bitte in Ihrem Anschreiben Ihren bevorzugten Arbeitsort an.
Muss ich mich bei allen Standorten bewerben, wenn ich bundesweit mobil bin?
Nein, es reicht, wenn Sie sich auf einen Job und einen Standort bewerben. Teilen Sie uns Ihre Mobilität und Reisebereitschaft einfach im Feld „Anschreiben/Bemerkungen“ des Online-Bewerbungsformulars mit. Sie werden automatisch in unser zentrales System aufgenommen, so dass Ihre Bewerbung innerhalb des Recruiting-Teams eingesehen werden kann.
Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Ja, Sie müssen sich jedoch nur einmal bewerben. Tragen Sie im Feld “Anschreiben/Bemerkungen” des Online-Bewerbungsformulars einfach die Referenznummern oder Titel aller anderen, für Sie interessanten Jobs ein. Wir werden das dann entsprechend berücksichtigen.
Wie erkenne ich, ob meine Bewerbung erfolgreich eingegangen ist?
Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular, werden Sie mit erfolgreichem Abschicken des Formulars auf eine neue Seite umgeleitet, die Ihnen die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigt. Parallel erhalten Sie zudem eine automatische Eingangsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, war Ihre Bewerbung entweder nicht erfolgreich oder die Bestätigungs-Mail wurde aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen als Spam geblockt. Bitte prüfen Sie zunächst Ihren Spamordner. Finden Sie dort auch keine E-Mail, melden Sie sich bitte bei unserem Recruiting-Kontakt.
Ich will, aber kann mich nicht sofort bewerben. Kann ich meine Job-Suche speichern?
Ja. In unserer Jobbörse haben Sie die Möglichkeit, jede Stelle auf Ihrer persönlichen Merkliste zu speichern. Klicken Sie hierzu einfach auf das Stern-Symbol „Stelle merken“. Ist eine Stelle in der Merkliste gespeichert, erkennen Sie das an dem gelben Stern. Alle gemerkten Stellen werden in der Merkliste geräteabhängig 90 Tage gespeichert. Löschen Sie jedoch die Cookies auf Ihrem Gerät, so löscht sich auch die Merkliste. Selbst haben Sie jederzeit die Möglichkeit, gemerkte Stellen wieder abzuwählen. Ist ein Job nicht mehr verfügbar, wird Ihnen ein Hinweis angezeigt.
Ist die Vertraulichkeit meiner Bewerbung gewahrt?
Bei uns hat der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten höchste Priorität. Die sichere Übertragung Ihrer Daten und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften ist selbstverständlich sichergestellt. Das heißt, Ihre Daten sind nur autorisierten Personen zugänglich, werden streng vertraulich behandelt und nur zum Zweck der Stellenbesetzung verarbeitet. Mehr zum Thema haben wir für Sie auf der Seite Datenschutz zusammengestellt.
Online - Bewerbungsformular
Wie funktioniert die Online-Bewerbung?
Mit dem Online-Bewerbungsformular können Sie sich über unsere Website direkt auf Ihren Traumjob bewerben. Sie brauchen lediglich 5 Minuten zum Ausfüllen des Formulars und Hochladen Ihrer vorbereiteten Unterlagen. Sie finden das Formular im jeweiligen Stellenangebot in unserer Jobbörse mit Klick auf den Button “Bewerben”. Und so bewerben Sie sich erfolgreich:
- Bitte lesen Sie die Tipps in unserem Bewerbungshelfer.
- Füllen Sie im Anschluss alle mit * markierten Pflichtfelder aus.
- Laden Sie mindestens eine Datei hoch, vorzugsweise ein PDF von max. 4 MB Größe mit Ihrem Lebenslauf, Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Sie können hochgeladene Dokumente jederzeit wieder löschen und neu anfügen.
- Fügen Sie im Feld „Anschreiben/Bemerkungen“ Ihr Kurz-Anschreiben ein, sofern das nicht bereits Teil Ihrer Bewerbung ist. Haben Sie Ihr Anschreiben bereits als Dokument hochgeladen, nutzen Sie das Feld bitte, um zusätzliche Anmerkungen zu machen (z.B. gewünschter Einsatzort, Ihre Mobilität, Jobs unserer Website für die Sie sich auch interessieren, sonstige Wünsche wie z.B. Teilzeitarbeit oder weitere Angaben wie z.B. doppelte Staatsangehörigkeit)
- Stimmen Sie nun den Datenschutzbestimmungen zu.
- Klicken Sie auf den Button „Daten prüfen und absenden“.
- Nun erscheint eine Maske, in der Sie Ihre Angaben noch einmal prüfen und nach Bedarf über den Button „Angaben korrigieren“ bearbeiten können.
- Ist alles korrekt, klicken Sie zum finalen Übermitteln Ihrer Bewerbung auf „Bewerbung absenden“. Jetzt wird Ihre Bewerbung für uns sichtbar und im Auswahlprozess für die Stelle berücksichtigt.
- Bei einer erfolgreichen Übermittlung Ihrer Bewerbung, werden Sie nun auf eine neue Seite “Vielen Dank für Ihre Bewerbung” weitergeleitet und erhalten parallel eine Eingangsbestätigung an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.
Kann ich meine Bewerbung unterbrechen und später weiter ausfüllen?
Ihre Angaben werden während Ihrer Eingabe automatisch gesichert. Das heißt, Sie können Ihre Bewerbung später ergänzen und an uns senden. Ihre Eingaben speichern sich für eine Dauer von 90 Tagen geräteabhängig, vorausgesetzt Sie löschen die Cookies auf Ihrem Gerät nicht. Das bedeutet, Sie können das Bewerbungsformular so weit ausfüllen wie Sie möchten, das Formular schließen und später wieder an der Stelle fortfahren, an der Sie aufgehört haben. Ihre Daten sind dann noch im Formular hinterlegt. Einzige Ausnahme ist der Datenupload. Anhänge speichern sich nicht, weshalb Sie diese bitte erst kurz vor dem Absenden Ihrer Bewerbung anfügen sollten. Möchten Sie nicht, dass Ihre Eingaben in der Maske des Online-Bewerbungsformulars eingetragen bleiben, löschen Sie bitte die Cookies auf Ihrem Gerät.
Die Online-Bewerbung ist nicht erreichbar. Was kann ich tun?
Sollte die Online-Bewerbung auf Grund einer technischen Störung vorübergehend nicht erreichbar sein, bitten wir Sie um Entschuldigung. Wir werden automatisch über das Problem informiert und bemühen uns um eine schnelle Behebung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Tritt der Fehler weiterhin auf, wenden Sie sich bitte an unseren Recruiting-Kontakt und schildern Sie dort möglichst exakt Probleme und Fehlermeldungen. Hilfreich für uns sind darüber hinaus Informationen zu Ihrer Rechnerkonfiguration (Betriebssystem und Browser).
Warum kann ich meine Anlagen nicht hochladen?
In Abhängigkeit von Ihrer Internetverbindung kann das Hochladen einige Minuten in Anspruch nehmen. Haben Sie diese Zeit abgewartet und es klappt trotzdem nicht, überprüfen Sie bitte, ob das Datenvolumen Ihrer Anlagen zu hoch ist (maximal 4 MB pro Datei). Oder ob Ihre Anlagen nicht den möglichen Dateiformaten entsprechen: pdf, doc, docx, jpeg oder png. Falls Ihre Anlagen die Gesamtgröße überschreiten oder falsch formatiert sind, passen Sie diese bitte entsprechend an.
Tritt der Fehler weiterhin auf, wenden Sie sich bitte an unseren Recruiting-Kontakt und schildern Sie dort möglichst exakt Probleme und Fehlermeldungen. Hilfreich für uns sind darüber hinaus Informationen zu Ihrer Rechnerkonfiguration (Betriebssystem und Browser).
Ich kann meine Online-Bewerbung nicht abschicken. Was nun?
Prüfen Sie bitte, ob Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder im Bewerbungsformular korrekt ausgefüllt und mindestens einen Anhang hochgeladen haben. Sollten Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht abschicken können, wenden Sie sich bitte an unseren Recruiting-Kontakt und schildern Sie dort möglichst exakt Probleme und Fehlermeldungen. Hilfreich für uns sind darüber hinaus Informationen zu Ihrer Rechnerkonfiguration (Betriebssystem und Browser).
Bewerbungsunterlagen
Welche Bewerbungsunterlagen sollte ich einreichen?
Um Ihre Bewerbung beurteilen zu können, benötigen wir Ihre Kontaktdaten sowie mindestens Ihren Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie das Online-Bewerbungsformular vollständig ausfüllen und Ihre Unterlagen (idealerweise in einem PDF zusammengefasst) als Anlage hochladen.
Worauf achten Sie besonders, wenn Sie eine Bewerbung sichten?
Uns ist wichtig, aus Ihrem Anschreiben und Lebenslauf herauslesen zu können, warum gerade Sie der richtige Kandidat für den Job sind. Stellen Sie Fähigkeiten und Erfahrungen übersichtlich und prägnant heraus. Aus der Darstellung Ihrer beruflichen Stationen oder Praktika sollte deutlich hervorgehen, welche Aufgaben und Verantwortungsbereiche Sie im jeweiligen Kontext übernommen haben. Achten Sie bei Ihrem Anschreiben darauf, dass es nicht zu ausführlich ist. Ergänzend freuen wir uns über relevante Referenzen und Zeugnisse.
Bewerbungsprozess
Wann kann ich mit einer Rückmeldung auf meine Bewerbung rechnen?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung wird diese zeitnah durch das Recruitment und die Fachabteilung geprüft und entschieden, ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Da der hohe Bewerbungseingang und dessen Verwaltung zeitlich intensiv ist, bitten wir Sie um etwas Geduld. Eine konkrete Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung können Sie in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen erwarten. Wir bemühen uns jedoch, die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. Falls Sie danach noch nichts von uns gehört haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Wie läuft das Einstellungsverfahren ab?
Wir möchten den Bewerbungsprozess nutzen, um Sie so gut wie möglich kennenzulernen und natürlich sollten auch Sie sich ein möglichst umfassendes Bild von unserem Unternehmen machen können. Deshalb gibt es bei uns ein dreistufiges Auswahlverfahren nach dem Mehr-Augen-Prinzip. Das bedeutet, Sie führen drei Vorstellungsgespräche, jeweils mit unterschiedlichen Business Managern bzw. Verantwortlichen der Fachabteilung. Ziel ist es, Ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten fundiert und objektiv einzuschätzen. Das erste Gespräch kann dabei je nach örtlicher Verfügbarkeit telefonisch oder persönlich stattfinden. Die Einladung erhalten Sie von unserem Recruitment.
Werden Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsprozesses erstattet?
Ja. Im Regelfall erstatten wir Ihre Reisekosten spätestens sechs Wochen nachdem Sie das Reisekostenformular mit den jeweiligen Belegen im Original eingereicht haben. ALTEN hat sich zum nachhaltigen und umweltschonenden Handeln verpflichtet. Deshalb möchten wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln fördern und setzen auf eine volle Erstattung von Reisekosten, die durch die Anreise mit der Österreichischen Bundesbahn 2. Klasse oder dem öffentlichen Nahverkehr entstanden sind. Falls Sie mit dem PKW anreisen, unterstützen wir Sie mit einer Zahlung von 12 Cent pro gefahrenem Kilometer. Sollte aufgrund der Entfernung nur eine Anreise per Flugzeug infrage kommen und/oder eine Übernachtung nötig sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner im Recruiting. Wir buchen in Absprache mit Ihnen direkt einen Flug für Sie.
Wie reiche ich im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstandene Reisekosten ein?
Bitte fordern Sie das Reisekostenformular bei dem Recruiting-Ansprechpartner an, der das Vorstellungsgespräch mit Ihnen vereinbart hat. Voraussetzung für die Kostenerstattung ist, dass das Formular vollständig ausgefüllt ist und die richtigen Unterlagen angehangen sind. Achten Sie darauf, keine Kopien, sondern nur Original-Belege (z.B. Fahrscheine, die nachgewiesen eingelöst sind) beizufügen und das Formular abschließend zu unterschreiben. Das Formular sowie die Papier-Belege senden Sie dann bitte per Post an den zuständigen Recruiting-Ansprechpartner.
Sie haben Ihr Ticket online oder digital gebucht und somit kein Papier-Ticket? Dann senden Sie uns bitte die Buchungsbestätigung inklusive des Nachweises über das eingelöste Ticket. Per E-Mail erhaltene Unterlagen drucken Sie einfach aus und fügen Sie so als Papier-Beleg an.
Benefits & Weiterentwicklung
Was bietet ALTEN seinen Mitarbeitern?
Was bietet ALTEN seinen Mitarbeitern?
Wir bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Vorteile und attraktive Zusatzleistungen:
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausstattung mit technischem Equipment, je nach Projekt (z.B.: Laptop, Handy)
- Dienstwagen für Führungskräfte
- Firmenevents
Weitere Mitarbeitervorteile und Benefits finden Sie auf der Seite Warum ALTEN.
Welche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet ALTEN?
ALTEN begleitet Sie von Anfang an auf Ihrem individuellen Karriereweg und legt die Grundsteine für eine erfolgreiche persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Vielfältige Seminarangebote zu Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sowie Fremdsprachenkenntnissen können je nach Bedarf in Anspruch genommen werden. Fachliche Schulungen erhalten sie individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse des nächsten Projekts oder ihres Einsatzgebiets. Individuell abgestimmte Entwicklungsprogramme unterstützen Sie in Ihrer zielgerichteten Entwicklung. Wir arbeiten daran, die bereits gelebten maßgeschneiderten Maßnahmen in ein standardisiertes Schulungs- und Entwicklungsprogramm zu überführen und zu erweitern.
Projekte
Wie sieht der Projektalltag bei ALTEN aus?
Entsprechend Ihrer Qualifikation und beruflichen Interessen arbeiten Sie in einem für Sie passenden Projekt, entweder in einem Projektteam beim Kunden vor Ort oder in einer unserer Niederlassungen. Der für Sie zuständige Business Manager begleitet Sie vom Projektstart an und während der Einarbeitungsphase, um Sie bei der Integration in das bestehende Team zu unterstützen.
Kann man auch international Projekte begleiten bzw. im Ausland tätig sein?
In der Regel bearbeiten unsere Mitarbeiter Projekte im Inland. In einigen Fällen suchen wir für bestimmte Aufgaben auch Mitarbeiter, die sofort mit einem Projekt im Ausland starten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Jobbörse. Falls Sie direkt bei einem anderen Unternehmen der ALTEN Group im Ausland starten möchten, bewerben Sie sich bitte bei dem jeweiligen Unternehmen. Nähere Informationen finden Sie auf der Website unseres Mutterkonzerns ALTEN Group.
Was passiert, wenn mein Projekt endet?
Unsere Ingenieure steigen meist zu Beginn des Entwicklungszyklus in ein Projekt ein. So wird im Optimalfall der komplette Entwicklungszeitraum von durchschnittlich 12 bis 24 Monaten durchlaufen. Frühzeitig vor Auslaufen eines Projektes werden im Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten die Möglichkeiten eines Folgeprojekts besprochen. Bei der Projektsuche stehen Ihre favorisierte Region und Branche, Ihr Einsatzfeld und Ihre Kompetenzen im Vordergrund. Das neue Projekt beginnt häufig direkt im Anschluss an das abgeschlossene Projekt, da unsere Business Manager eine ausgesprochen gute Kenntnis über relevante Kundenprojekte besitzen. Durch die unbefristete Anstellung bei ALTEN sammeln Sie so vielfältige Projekterfahrungen. Im Falle eines Leerlaufes zwischen zwei Projekten wird Ihnen Ihr reguläres Fixgehalt weitergezahlt. Alternativ bieten wir bei Bedarf unseren Mitarbeitern in der Zwischenzeit Weiterbildungsmöglichkeiten an. Eine Urlaubsoption kommt in Frage, wenn dies entsprechend einer vorausgegangenen gemeinsamen Planung sinnvoll erscheint. Beispielsweise wenn der Mitarbeiter in dieser Zeit ohnehin Urlaubstage in Anspruch nehmen will.
Schüler & Studenten
Bietet ALTEN auch Trainee-Programme an?
Derzeit bieten wir keine Trainee-Programme an. Suchen wir Unterstützung in dieser Richtung, schreiben wir das konkret aus. Bitte bewerben Sie sich daher nicht initiativ, sondern ausschließlich auf die ausgeschriebenen Plätze in unserer Jobbörse.
Kann ich direkt nach dem Studium als Absolvent bei ALTEN einsteigen?
Ja. Mit einem Universitäts- bzw. Fachhochschulabschluss bieten wir Ihnen den Direkteinstieg ins Berufsleben. Sie können sich initiativ oder direkt auf aktuelle Jobs in unserer Jobbörse bewerben. Ist Berufserfahrung gefragt, wird dies explizit im Stellenangebot ausgeschrieben. Als europäischer Absolvent haben Sie zudem die Möglichkeit, am internationalen Volontärprogramm V.I.E (franz. Volontariat International en Entreprise) teilzunehmen. Sie sind in der Regel für mindestens zwölf Monate bei ALTEN beschäftigt und übernehmen vollwertige Aufgaben eines Berufsanfängers, meist im Rahmen von Projekten. Weitere Informationen haben wir auf der Seite Volontärprogramm V.I.E zusammengestellt.